integrierte hum. Psychotherapie | Souling® | Reinkarnationstherapie

Integrierte humanistische Psychotherapie:

Seit den 60er Jahren gibt es diese  neue Psychotherapiebewegung. Zu den humanis- tischen Therapien zählen u.a. Gesprächs- therapie nach Rogers, Psychodrama, Gestalttherapie, NLP, Familientherapie, Logotherapie, Bioenergetik und Focusing.

Wenn Menschen zurückgewiesen, verletzt, enttäuscht oder gar missbraucht werden, entfalten sie sich nicht mehr frei, werden gehemmt und starr. Kreativität und Phantasie werden beeinträchtigt. Hier kann die humanistische Therapie helfen. Diese  Therapie widmet sich dem Menschen als Ganzheit und verhilft zu innerem Wachstum und fördert die Selbstentfaltung. Nicht nur seelische Störungen, wie z.B. Neurosen, werden hiermit behandelt, sondern jeder, der nicht ganz glücklich ist, kann von dieser wachstumsfördernden Therapie profitieren. Im Mittelpunkt steht immer der Klient mit seinen Bedürfnissen und Wünschen.

Seitenanfang

"Umarmung"
Norbert Ruttorf

Aufbauend auf Focusing, einer körperorien- tierten, humanistischen Psychotherapie, hat Martin Siems (Psychologe und Psycho- therapeut in Hamburg) ein ganzheitliches, körperzentriertes und ressourcenorientiertes Therapieverfahren entwickelt, den Souling-Prozess.

In der Begegnung mit dem "inneren Kind", der Rekonstruktion der Familiengeschichte und dem Erleben im Hier und Jetzt, die von körperzentrierten Übungen, Körperinterven-
tionen und Körperwahrnehmungen unter- stützt werden, können Verletzungen geheilt und neue Wege gefunden werden.

Wir können mehr Liebe und Lebendigkeit fühlen und leben. Die Konzentration auf das innere Erleben der Seele öffnet den Weg zu den verschütteten Quellen in uns selbst.





Seitenanfang

Souling -Sitzungen
haben zum Ziel:

  • präsenter und bewusster in unserem Körper und Atem zu sein
  • Blockaden und unerledigte Konflikte, die den freien Fluss der Lebensenergie hindern, aufzuarbeiten und zu lösen
  • kontakt- und beziehungs-
    fähiger zu werden
  • immer tiefer in Kontakt
    mit unserem Selbst, unserer inneren Essenz zu sein.

Die Reinkarnationstherapie ist eine tiefgehende Psychotherapie, die uns zur seelischen Weiterentwicklung verhelfen kann. Sie geht von der Unsterblichkeit der Seele aus, und dass die Seele schon viele Leben und Erfahrungen hinter sich hat.

Behandlung:
In einer entspannten Atmosphäre wird mit inneren Bildern und Symbolen gearbeitet. Bilder sind die Sprache der Seele. Durch anschauen und einfühlen in diese Bilder wird vieles deutlicher, was uns jetzt in diesem Leben behindert. Wir können heraus-
finden, was wir uns für diese Inkarnation vorgenommen haben. Wir können Abhängigkeiten erkennen und uns daraus lösen. Alte Glaubensmuster können bewusst gemacht und auf ihre jetzige Gültigkeit überprüft werden. Eine Therapiesitzung dauert ca. zwei Stunden. Für eine Reinkarnationstherapie sollte man vierzig Stunden, in Ausnahmefällen zwanzig Stunden, einplanen. Hilfreich ist es, wenn sie in dieser Zeit Urlaub haben, um einmal ganz bei sich bleiben zu können.

Wirkungsweise:
In der Therapie geht es um Bewusst- werdung. Durch das Anschauen der immer wiederkehrenden Muster können wir Verbin- dungen zu jetzigen Problemen herstellen, unser Potential erkennen und im Alltag neues Verhalten probieren.

Seitenanfang

Anwendungsgebiete:

  • Probleme in Beruf
    oder Partnerschaft
  • Chronische Erkrankungen
  • Ängste, Süchte,
    Schuldgefühle
  • Zur seelischen
    Weiterentwicklung
Norbert Ruttorf








Natur-heil-Praxis.com
Heidi Buttkus · Bahrenfelder Steindamm 110 - 22761 Hamburg · Tel.: 0176 555 020 27
email: info@natur-heil-praxis.com · Therapien - Beratung - Gruppenangebote - Preise - Wir über uns - Kontakt - Impressum
Buchtipp · Abgegucktes - sitemap - home